X

Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Burg Schwaneck

Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Walderlebnis rund ums Feuer…

… so lautete der Titel der Ferienfreizeit vom 27. bis 30 Juli. Und der Titel war Programm, trotz Corona. Flankiert vom Hygienekonzept des…

[mehr]
Hoher Besuch auf Burg Schwaneck

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings, nahmen die Ferienangebote der Jugendbildungsstätte…

[mehr]
Berufsorientierung trotz Corona

Der Juli 2020 stand für die Mittelschüler*innen im Landkreis München im Zeichen der Berufsorientierung. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum…

[mehr]
Praktikumsstellen frei!

Ein Praktikum im Naturerlebniszentrum ermöglicht Einblicke in die Bildungsarbeit der Nachhaltigen Entwicklung, die Durchführung von ökologischen…

[mehr]
Von kreativ bis nützlich: Keine Langeweile in den Sommerferien

Sinnvoller Sommerferienspaß – kein Gegensatz in den Programmen des Bildungszentrums Burg Schwaneck und der Jugendbegegnungsstätte am Tower. Lust,…

[mehr]
Gut vorbereitet für Schüler*innen – auch und vor allem in Corona-Zeiten!

Auch die Schulklassen-Programme mussten Corona-bedingt eine Pause einlegen. Jetzt konnte das Team 9. Klässler*innen des Gymnasium Neubiberg begrüßen -…

[mehr]
Corona-Spezial für „Rudi“

Covid-19 Hygienekonzept für den nun kontaktlosen Baustein zum Themenfeld Recycling und Müllvermeidung der 29++ Klimaschutzbildung für die Grundschule…

[mehr]
FÖJler*in gesucht!

Wer sich schon immer in der Umweltarbeit mit jungen Menschen engagieren wollte, ist im Naturerlebniszentrum (NEZ) genau richtig. Interessiert?

[mehr]
Digitales Training zur Förderung der Klassengemeinschaft

Nach einem sozialen Shutdown, der in besonderem Maße die jungen Schüler*innen getroffen hat, suchen wir andere Wege, wieder zu einer Gemeinschaft zu…

[mehr]