Die Jugendleiter*innen-Ausbildung macht dich fit für die ehrenamtliche Arbeit in Freizeitstätten, Vereinen und für die Leitung von Ferienfahrten. Du erfährst alles Wichtige für deine Aufgabe als Jugendleiter*in.
Mit einem aktuellen Erste-Hilfe-Kurs und unserer Ausbildung kannst du die Jugendleitungscard (Juleica) beantragen.
Unsere nächsten Kurse:
Osterferien 2025
12. bis 18. April, Klostergut Schlehdorf
inklusiv und interkulturell
in Kooperation mit den Gipfelstürmern, einer inklusiven Klettergruppe
2teiliger Wochenend-Kurs 2025
Nachhaltig und interkulturell
Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli
Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juli
Ort: NEZ und Gleis 1, Landkreis München
Herbstkurs2025
Termine werden noch bekannt gegeben
Durch Inputs, Übungen, Spiele und Projektarbeit wird alles Wichtige für Jugendleiter*innen erlernt und erprobt.
Bei den Ferien-Kursen übernachtet ihr in Mehrbettzimmern vor Ort.
Die Kursgebühren von 180,00 € (inklusive Übernachtung und Verpflegung) trägt Euer Verband.
Wenn die Kosten für die Schulung zu hoch sind, meldet euch bei uns wegen möglicher Zuschüsse.
Benötigst du individuelle Unterstützung, um gut an einer Schulung teilnehmen zu können?
Dann schreibe Michaela Berger an bildungszentrum@burgschwaneck.de oder rufe uns an unter Tel. 089 744140-36
Diese Ausbildung erfüllt die Standards des Bayerischen Jugendrings und berechtigt bei erfolgreichem Abschluss und in Verbindung mit einem Erste-Hilfe-Kurs (mindestens 9 Unterrichtseinheiten) im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit zur Beantragung der Jugendleiter*innen-Card (Juleica). Alle weiteren Informationen gibt es auf www.juleica.de
Die Jugendleiter*innenausbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.