X

Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Burg Schwaneck

Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Wer bin ich eigentlich?

Kinder und Jugendliche müssen sich ständig neuen Gegebenheiten anpassen. Biographiearbeit nimmt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Blick, um…

[mehr]
Kick off für Berufsorientierung

Bildungszentrum Burg Schwaneck stellt neues BO-Konzept vor. Die Seminare dazu finden nicht nur dort, sondern auch in der Jugendbegegnungsstätte…

[mehr]
Stille Räume im Ganztag

Kinder und Jugendliche brauchen Rückzugs- und Freiräume - auch und besonders in diesen Zeiten. Wie können diese für Jugendliche gestalten werden?…

[mehr]
LGBTIQA+: I'm so queer, I shit glitter

Zeitgemäße Jugendarbeit in Zeiten von verschiedenen geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Begehrensstrukturen. Wie? Der Workshop am 12. November…

[mehr]
Der Herbst wird bunt!

Am 21. Oktober steht Teil 3 der „Internationalen Klimaküche“ auf dem Programm. „Pasta a la zucca“, Feldsalat mit Pfifferlingen und zum süßen Abschluss…

[mehr]
Aktuelles Angebot für die Herbstferien: Burgleben früher & heute

... unter diesem Titel können Mädchen und Jungen (8 bis 12 Jahre) vom 2. bis 6. November auf eine Zeitreise auf der Burg Schwaneck gehen. Anderes…

[mehr]
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen

Die Ferien waren 2020, wie so vieles in diesem Jahr, sehr besonders. Der Grund: Corona. Eine besondere Rückschau der zuständigen Bildungungsrefertin…

[mehr]
Umwelt und mehr

Wer mehr zu den Themen Wildnispädagogik und nachhaltige Lebensstile wissen will oder eine neue Chance im bürgerschaftlichen Engagements sucht, findet…

[mehr]
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Im Filmworkshop können Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren ihre kreativen Ideen umsetzen, egal ob als Videoclip, Doku oder Trickfilm. Expert*innen…

[mehr]