Restplätze für Fachtagungen
Aktuelle Themen und Entwicklungen aufgreifen und Menschen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten darüber informieren und auf den neuesten Stand…
[mehr]
Philosophische Gesprächsführung
Philosophieren ist ein Prozess des Bewusstmachens und Reflektierens ausgehend von der eigenen Lebens- und Erfahrungswelt und somit wesentlicher…
[mehr]
Was erwartet ihr euch von eurem Praktikum?
Die vier Studierenden der Sozialen Arbeit im „Interview ohne Worte“ über ihr Leben als Praktikant*innen, wer sie sonst noch so sind und das Gendern.
[mehr]
Let’s rock the Mittelalter!
„Auf in die Welt der Ritter“ – unter diesem Motto können Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren an einer der zahlreichen Ferienfreizeiten…
[mehr]
Prädikat für zukunftsträchtiges Programm
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben das Naturerlebniszentrum (NEZ) Burg Schwaneck als…
[mehr]
„Dem Klimawandel auf der Spur“
Die 29++ Klimabildung lädt Jugendliche von 12 bis 14 Jahren ganz herzlich ein, sich für die Schüler-Klimawoche (11. bis 14. Juni) der MINT Region…
[mehr]