X

Herzlich willkommen im Bildungszentrum Burg Schwaneck

Das Bildungszentrum Burg Schwaneck des Kreisjugendring München-Land schließt drei Einrichtungen unter einem Dach zusammen: Die Burg Schwaneck ist eine der 12 vom Bayerischen Jugendring anerkannten Jugendbildungsstätten in Bayern sowie Jugendherberge im Deutschen Jugendherbergswerk. Zum Bildungszentrum gehört außerdem das Naturerlebniszentrum auf dem Gelände der Burg, eine vom bayerischen Umweltministerium anerkannte Umweltstation. Wir beherbergen ausschließlich Gäste im Sinne der Jugendbildung.

Unsere Angebote

Ferien- und Freizeitprogramm

Auch für 2025 ist unser Programm vielfältig, alle Angebote sind online buchbar: Egal ob Tagesaktion oder Ferienfahrt, wer was für Kinder und Jugendliche sucht, wird hier fündig...

[zum Ferien- und Freizeitprogramm]

Angebote für Schulen

Unsere Schulklassenprogramme: Ein- und mehrtägige Seminare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten geknüpft an die Lehrpläne aller Altersstufen…

[zu den Angeboten]

Fort- und Weiterbildungen

Interessante Workshops und Seminare warten in sechs Katagorien. Neugierig? Dann schnell reinklicken - alle Termine, Informationen und Anmeldung für die Angebote 2025...

[zu den Fortbildungen]

Das Bildungszentrum Burg Schwaneck ist ein lebendiger und bunter Begegnungsort und ein spannender Arbeitsplatz: Wir suchen für die Sommerferien Leiter*innen und Betreuer*innen der Ferienpädagogik. Außerdem haben wir ab September eine Stelle „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ im Naturerlebniszentrum sowie bis zu drei Praktikumsplätze im Bildungszentrum - jetzt bewerben...

Kids und Teens aufgepasst! Wer keine Couchpotato ist, sondern sich lieber bewegt ist, ist bei den Ferienprogrammen des Bildungszentrums Burg Schwaneck richtig. „In unseren Angeboten für die Pfingstferien können Kinder und Jugendliche draußen richtig aktiv sein, auf und am Wasser, in der Natur oder auf dem Fahrrad“, sagt Melanie Hedderich. Mehr Infos und Anmeldung...

Die Weiterentwicklung von KI, also Künstlicher Intelligenz, legt eine immense Geschwindigkeit vor. Wie lassen sich aktuelle KI-Tools sinnvoll in der Jugendarbeit nutzen? Bei der Fortbildung am 15. Mai liegt ein starker Fokus auf dem Kennenlernen und Ausprobieren von KI-Anwendungen und Anwendungsbeispielen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mehr Infos... (Foto: Gert Altmann/pixabay)

Am 26. März fand im Jugendzentrum Kirchheim der offizielle Abschluss des Gemeinschaftsprojekts „Zusammen.Wachsen. Gärten und das Gute Leben – die Welt und Wir“ 2024 statt. Anke Schlehufer vom Naturerlebniszentrum und Marc Haug vom Münchner Umweltzentrum im ÖBZ überreichten zwei mobile Versionen der Rallye zu Gärten und den 17 Zielen...

Jugendherberge

Kleine und große Gäste sind herzlich willkommen

Mit Liebe zum Detail umgebaut und renoviert steht die Burg Schwaneck als perfekter Beherbergungsort zur Verfügung. Mit ihrem einzigartigen Charme bietet sie zudem einen wunderbaren Platz des innovativen und außerschulischen Lernens und Bildens. Planen Sie gerne Ihren Aufenthalt bei uns, wir freuen uns auf Sie. Reservierungen nimmt unser Rezeptionsteam gerne entgegen!

[weiter zur Jugendherberge]

Jugendbildungsstätte

Bildungsbetrieb mit attraktiven Angeboten

Neben der Jugendherberge bietet der Bildungsbetrieb auf Burg Schwaneck eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Inhalten. Wir freuen uns, Gruppen und Referent*innen bei uns willkommen heißen zu dürfen! Entdecken Sie unsere Schulklassenprogramme, Berufsorientierungscamps, Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote im Ferien- und Freizeitbereich.

[weiter zur Jugendbildungsstätte]

Naturerlebniszentrum

Natur erleben - Zukunft mitgestalten

Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte Umweltstation und seit 2006 Träger der Marke Umweltbildung. Mit Projektarbeit sowie abwechslungsreiche Ferien- und Freizeitmaßnahmen wollen wir Kinder und Jugendliche für Natur und Nachhaltigkeit begeistern. Multiplikator*innen bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

[weiter zum Naturerlebniszentrum]