X

Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Burg Schwaneck

Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Aus alt mach neu

Praxisnah ist der Workshop, bei dem die Teilnehmenden Outfits in neuem Licht erstrahlen lassen. Mit Schere, Nadel, Nähmaschine, Faden, Farbe und ihrer…

[mehr]
Teams konstruktiv leiten

Diese Weiterbildung richtet sich an (zukünftige) Teamleiter*innen aus der Jugendarbeit, die bereits Leitungsfunktionen ausüben oder sich dafür…

[mehr]
In die Zukunft experimentieren

Das ZUKUNFTSLABOR findet 2022 zum ersten Mal im Rahmen der Sommerwerkstatt des Heiner Janik Haus, der Jugendbegegnungsstätte am Tower in…

[mehr]
Premiere: Die Wikinger*innen vom Walchensee

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Und wer schon jetzt rund um Pfingsten für seine Kids tolle Angebote sucht, hat die Auswahl von der…

[mehr]
Naturerlebniszentrum sucht Unterstützung

Wer sich für Umweltbildung, ökologische Themen und Klimaschutz interessiert und Lust hat, diese Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, der ist hier…

[mehr]
Fördergelder zu vergeben!

Die Fridays For Future-Generation hat eine Menge guter Ideen für eine nachhaltigere Zukunft – Geld für die Umsetzung ihrer Projekte, die sich…

[mehr]
Werde FÖJler*in im Naturerlebniszentrum

Das Freiwillige Ökologische Jahr im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck hat viel zu bieten: FÖJler*innen planen und leiten umweltpädagogische Aktionen…

[mehr]
Schritt für Schritt klimafreundlicher leben

An einem Wochenende im Selbstversorgerhäusl auf dem Berghof Agatharied in wunderschöner Natur erkunden die Teilnehmer*innen praxisnah, wie ein…

[mehr]
Klimapower 2022

Wir gestalten Zukunft! Unter diesem Motto lädt die 29++ Klimaschutzbildung des Naturerlebniszentrums Burg Schwaneck Schüler*innen am 26. März in…

[mehr]