X

Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Burg Schwaneck

Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Noch Restplätze für: Wie wollen wir leben?

Nach dem bewährten Motto „Global denken – lokal handeln“ geht es im Praxisatelier um Zukunftsfragen: Was brauchen wir wirklich für eine gute Zukunft…

[mehr]
Lasst uns übers Klima sprechen...

Ziele und Wege zur Treibhausgasneutralität – da sind die Kernthemen für den Austausch auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz im Landkreis München. Das…

[mehr]
Werde Teil des Teams...

Wir suchen eine*n Koch oder Köchin, Interessierte für ehrenamtliche Lehrtätigkeiten (m/w/d) für unsere Ferienfreizeiten sowie Honorarkräfte für das…

[mehr]
Statt Winterblues jetzt an den Frühling denken...

... und damit steigt auch die Lust, etwas für sich zu tun. Fort- und Weiterbildungen sind Orte zum Innehalten in Krisen, bieten die Möglichkeit zum…

[mehr]
NS-Siedlung, BND und Burg Schwaneck?

Am 10. und 11. Februar fand das 14. Fachgespräch „Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus“ auf der Burg Schwaneck statt. Das…

[mehr]
Jobs für Schnellentschlossene

Wer ganz aktuell noch eine tolle Beschäftigung sucht, ist bei uns richtig: Für unsere Berufsorientierungsmaßnahmen des Bildungszentrums Burg Schwaneck…

[mehr]
#OJOcast, die Dritte!

Eines der Prinzipien nachdem wir als Mitarbeitende des Kreisjugendring München-Land arbeiten, ist die #Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Anke Schlehufer…

[mehr]
Methodenvielfalt erleben – Widerstandskraft stärken

Unter diesem Motto stehen die Seminare und Workshops im neuen Fortbildungsprogramm 2023. Los geht's mit einem politischen Fachgespräch und einem…

[mehr]
Jahresbericht 2022

Ein Jahr wie kein anderes, ist zu Ende. 2022 stellten zusätzlich zur Corona-Pandemie mit dem Krieg in der Ukraine noch mehr Herausforderungen für das…

[mehr]