X

Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Burg Schwaneck

Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Restplätze für Fachtagungen

Aktuelle Themen und Entwicklungen aufgreifen und Menschen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten darüber informieren und auf den neuesten Stand…

[mehr]
Philosophische Gesprächsführung

Philosophieren ist ein Prozess des Bewusstmachens und Reflektierens ausgehend von der eigenen Lebens- und Erfahrungswelt und somit wesentlicher…

[mehr]
Unterstützung gesucht!

Die Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck bietet mehr als 900 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Dabei ist eine qualifizierte Betreuung…

[mehr]
Was erwartet ihr euch von eurem Praktikum?

Die vier Studierenden der Sozialen Arbeit im „Interview ohne Worte“ über ihr Leben als Praktikant*innen, wer sie sonst noch so sind und das Gendern.

[mehr]
Es war einmal...

… so beginnen in der Regel Märchen. Auf der Burg Schwaneck ist es der Einstieg in eine Erlebnisreise: Bei drei Kinderburgführungen können Mädchen und…

[mehr]
Let’s rock the Mittelalter!

„Auf in die Welt der Ritter“ – unter diesem Motto können Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren an einer der zahlreichen Ferienfreizeiten…

[mehr]
Jahresbericht 2018 erschienen

Unser Bildungsjahr 2018 in Worten und Zahlen: Der Jahresbericht des Bildungszentrum Burg Schwaneck informiert über die Jugendherberge,…

[mehr]
„Carnaval du Cor“ erneut auf der Burg Schwaneck

War die Veranstaltung im vergangenen Jahr schon groß, wird Europas größtes Hornfestival in diesem Jahr monumental. Vom 1. bis 5. März beben bereits…

[mehr]
Erste Hilfe Outdoor - Restplätze verfügbar!

Mit unserem „Search and Rescue-Programm“ bereiten wir Sie vom 11. bis 13. März auf typische Notfall- und Entscheidungssituationen bei…

[mehr]