X

Herzlich willkommen in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck

Lernen durch Erfahrung! Unser Bildungsprogramm umfasst die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialkompetenz und den Ausgleich zum schulischen Alltag. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lebens- und Entwicklungspfad sinn- und freudvoll unterstützen, ihnen helfen Verantwortung zu übernehmen und Balance auf ihrem Weg ins Leben zu finden.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Freie Fahrt für den Klimabus

„Die Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München“ fördert großzügig die Anschaffung eines Klimabusses für die Klimabildung im Landkreis. Am…

[mehr]
Baukasten Klimaschutz

Im Naturerlebniszentrum steht ein Baukasten Klimaschutz zum Verleih bereit. Der Baukasten enthält verschiedene Materialien für die  Klimaschutzbildung…

[mehr]
Café Schwanthaler eröffnet

Für kleine und große Gäste gibt es in der Burg Schwaneck einen neuen "Mittelpunkt". Zwischen 18 und 22.30 Uhr kann man sich wohlfühlen, eine gute Zeit…

[mehr]
Aloha Sommer!

Aloha heißt „Grüß´ Dich!“ in Hawai´i. Am 28. Juli setzen wir unsere Veranstaltungsreihe „Burg und Bühne“ mit einem ungewöhnlichen und überraschenden…

[mehr]
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Am politischen Bildungsangebot „Nachhaltigkeit“ für Gäste der Burg Schwaneck beteiligten sich 45 Schüler_innen der 9. Jahrgangsstufe. Mehr dazu…

[mehr]
Die rechten Plätze, um zu wachsen

Der letzte Gong im Klassenzimmer. Endlich. Das Schuljahr ist zu Ende, Sommerferien! Wenn der Nachwuchs dann bei der Actionwoche im Salzburger Land…

[mehr]
Klimacamp 2018 – Jetzt anmelden!

Zum Schuljahresende: Raus aus der Schule – rein in die Natur! 7. Klima-Camp in Königsdorf. 4-Tages-Workshop mit Übernachtung für Schülerinnen und…

[mehr]
Kinder werden zu Illustrator_innen

Bei einem Osterferienworkshop im Naturerlebniszentrum der Burg Schwaneck wurden 13 Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zu Illustrator_innen eines…

[mehr]
Ois selbst g’macht is! Noch Plätze für Workshop frei...

Wer wissen will, welches Wissen unsere Vorfahren über die Schätze der Natur für ihr tägliches Leben genutzt haben, bekommt in unserem…

[mehr]