X

Herzlich willkommen in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck

Lernen durch Erfahrung! Unser Bildungsprogramm umfasst die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialkompetenz und den Ausgleich zum schulischen Alltag. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lebens- und Entwicklungspfad sinn- und freudvoll unterstützen, ihnen helfen Verantwortung zu übernehmen und Balance auf ihrem Weg ins Leben zu finden.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

„Act for Future“ - Projektbörse für Klimaschutzbildung

Was können wir als Kinder und Jugendliche, als Schule/ Verein/ Individuen, als Lehrkräfte und in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene für den…

[mehr]
Handbuch N

Nachhaltigkeit ist eines der Prinzipien, auf das der Kreisjugendring München-Land mit all seinen Einrichtungen in den letzten beiden Jahren einen…

[mehr]
Auf ein Wort: Halloween

Am 26. Oktober setzt Burg & Bühne die Tradition der Troubadoure und Geschichtenerzähler aus dem Mittelalter auf der Burg Schwaneck fort - ein Abend…

[mehr]
Einmalig in Bayern: Mit dem neuen Klimabus e-mobil unterwegs

Als Info- und Mitmachstand sowie als optischer Werbeträger für nachhaltige Energie und Mobilität fährt der Klimabus künftig durch den Landkreis. Er…

[mehr]
Restplätze für Fortbildungen - jetzt buchen!

Wer grundlegendese Handwerkszeug für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen lernen oder eine Jugendleitercard (JULEICA) erwerben will, hat im…

[mehr]
„Ju like it!“...

... das ist der Jugendleiter*innen-Kongress, der Ende November ein abwechslungsreiches Wochenende für alle Jugendleiter*innen bietet. Neugierig?

[mehr]
Ehrenamtliches Engagement wird belohnt

Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! - Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ wird der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt 2020 ausgeschrieben. Es…

[mehr]
Burg Schwaneck bekommt erneut Qualitätssiegel

Auf Qualität achten, ist in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck nicht nur ein Lippenbekenntnis. Bestätigt wird das durch den erfolgreichen…

[mehr]
Eine Weltreise machen, ohne weit zu fahren...

... können Mädchen und Jungen (8-12 Jahre) vom 2. bis 6. September. Anderes Essen, andere Sprachen, andere Lebensweisen – miteinander Gemeinsamkeiten…

[mehr]