X

Herzlich willkommen in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck

Lernen durch Erfahrung! Unser Bildungsprogramm umfasst die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialkompetenz und den Ausgleich zum schulischen Alltag. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lebens- und Entwicklungspfad sinn- und freudvoll unterstützen, ihnen helfen Verantwortung zu übernehmen und Balance auf ihrem Weg ins Leben zu finden.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Umwelt und mehr

Wer mehr zu den Themen Wildnispädagogik und nachhaltige Lebensstile wissen will oder eine neue Chance im bürgerschaftlichen Engagements sucht, findet…

[mehr]
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Im Filmworkshop können Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren ihre kreativen Ideen umsetzen, egal ob als Videoclip, Doku oder Trickfilm. Expert*innen…

[mehr]
NEZ kooperiert mit LMU München

Das Naturerlebniszentrum ist Partner des Zertifikationsprogrammes el mundo und leistet dabei einen wichtigen Teil zum Bildungsangebot für künftige…

[mehr]
Walderlebnis rund ums Feuer…

… so lautete der Titel der Ferienfreizeit vom 27. bis 30 Juli. Und der Titel war Programm, trotz Corona. Flankiert vom Hygienekonzept des…

[mehr]
Hoher Besuch auf Burg Schwaneck

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings, nahmen die Ferienangebote der Jugendbildungsstätte…

[mehr]
Berufsorientierung trotz Corona

Der Juli 2020 stand für die Mittelschüler*innen im Landkreis München im Zeichen der Berufsorientierung. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum…

[mehr]
Praktikumsstellen frei!

Ein Praktikum im Naturerlebniszentrum ermöglicht Einblicke in die Bildungsarbeit der Nachhaltigen Entwicklung, die Durchführung von ökologischen…

[mehr]
Von kreativ bis nützlich: Keine Langeweile in den Sommerferien

Sinnvoller Sommerferienspaß – kein Gegensatz in den Programmen des Bildungszentrums Burg Schwaneck und der Jugendbegegnungsstätte am Tower. Lust,…

[mehr]
Gut vorbereitet für Schüler*innen – auch und vor allem in Corona-Zeiten!

Auch die Schulklassen-Programme mussten Corona-bedingt eine Pause einlegen. Jetzt konnte das Team 9. Klässler*innen des Gymnasium Neubiberg begrüßen -…

[mehr]