X
Burg Schwaneck

Ansprechperson

Eva-Maria Greimel

089 - 744 140 -66
e.greimel@kjr-ml.de

Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um das Bildungszentrum Burg Schwaneck.

Surfen Krokodile gerne? – Gibt es Milch, die aus Reis gemacht wird? – Ist Duschgel eigentlich vegan? Antworten auf diese und mehr Fragen haben 57 Schüler*innen der achten Klasse und 17 Schüler*innen der zehnten Klasse bei den Programmen der 29++ Klimaschutzbildung im Veganuary herausgefunden. Deren Feedback war mehr als positiv - ein Einblick in die Workshops...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell

Vertreter*innen der ANU e.V. Bayern waren auch in diesem Jahr wieder zu Gast beim Neujahrsempfang des Bayerischen Umweltministeriums. Mit dabei Anke Schlehufer, Bildungsreferentin Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck und 2. Vorsitzende der ANU.

 

Kategorie: Aktuell

Über dem Jahr 2024 standen wie Sterne die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die SDGs waren der zentrale Leitfaden für sämtliche Angebote des Bildungszentrums Burg Schwaneck. Um wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu vermitteln stellten sämtliche Bildungsmaßnahmen die Auseinandersetzung mit den Nachhaltigkeitszielen in den Fokus. Ein Überblick im Jahresbericht...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell

Am Sonntag, 19. Januar 2025 finden wieder die beliebten Führungen durch die Burg Schwaneck statt. Dabei gibt es nicht nur allerlei Wissenswertes und Anekdoten rund um Schwanthalers Stein gewordenen Jugendtraum, man bekommt auch Einblicke in die historischen Räume. Lust darauf? Es gibt noch Resttickets für die Führungen um 16 Uhr...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Das Team des Bildungszentrums wünscht eine noch eine schöne Adventszeit, schon jetzt erholsame Stunden an den Weihnachtstagen und für das Jahr 2025 einen guten Start sowie Erfolg bei allen Projekten und Plänen! Das Rezeptionsteam gönnt sich auch eine kleine Auszeit, ist aber rechtzeitig für ein Event der besonderen Art wieder da. Wann? Mehr Infos...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Wer ein Seminar/Workshop im Rahmen der Jugendarbeit plant oder für Kinder und Jugendliche einen Ort besonderer Art sucht, findet ihn in den modernen und historischen Räumlichkeiten des Burg-Ensembles - egal ob für einen oder mehrere Tage - eine Burgführung ist KOSTENLOS dabei. Es gibt im Mai und Juni noch Kapazitäten. Ein Überblick…

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

In diesem Jahr fand eine politische Jugendreise nach Brüssel anlässlich der Europa-Wahl statt. Diese kam bei den Teilnehmenden so gut an, dass es nach der Bundestagswahl 2025 eine ähnliche Bildungsreise nach Berlin gibt. Vom 21. bis 26. April 2025 können junge Menschen aus dem Landkreis München die deutsche Politik hautnah im Herzen der Bundesrepublik erleben. Mehr Infos...

 

Kategorie: Aktuell Aktuell

Die Berufsorientierung war bislang stark engagiert in den Programmen der BOM (Berufsorientierungsmaßnahmen) für Mittelschulen nach §48 SGB III. Nun sind wir für alle Schultypen und neue Zielgruppen offen und stellen uns als Service- und Kooperationsstelle neu auf. Wie genau? Alles Wissenswerte zu den Angeboten für Schüler*innen und Fachkräften in der Jugendarbeit...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell

... die in Workshops und Seminaren für Fortbildungsteilnehmende auf dem Programm stehen. Als weißer Mensch in Deutschland leben, was bedeutet das? Und: Was heißt es, als nicht weißer Mensch in Deutschland zu leben? Die Antworten gibt es im Seminar „Kritisches Weißsein oder Critical Whiteness" vom 22. bis 24. November. Lust, dabei zu sein?

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell

Unter diesem Motto findet die diesjährige Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen statt. Am 24. Oktober können sich Interessierte von 14.00 bis 17.30 Uhr an der Städtischen Salvator-Realschule in München zum Austauschen, Ausprobieren und Netzwerken treffen. Wie man dabei sein kann? Mehr Infos und Anmeldung...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell