Einmal zu Gast in einer Burg sein: Wer einen Aufenthalt plant, es gibt noch freie Kapazitäten im ersten Quartal 2025. Anfragen nehmen wir gerne entgegen...
Tagen in außergewöhnlichen Räumlichkeiten, nächtigen in der angeschlossenen Jugendherberge - ein perfektes Package. In unseren FAQs finden Sie viele...
Wer für Kinder und Jugendliche einen Ort besonderer Art sucht, der findet ihn in den modernen und historischen Räumlichkeiten des Burg-Ensembles. Egal ob Seminare oder Workshops, ob Mehrtagesveranstaltung mit Übernachtung oder Tagesevent - auch für Erwachsene, die in der Jugendarbeit tätig sind, ist die Burg Schwaneck perfekt geeignet. Was das kostet?
Neue Qualifizierung: „Recht für Quereinsteiger*innen“ in der Kinder- und Jugendarbeit bzw. in der KJSA an Schulen mit Prof. Dr. Fritz Böckh. In dieser Fortbildungsreihe werden die wichtigsten rechtlichen Themen für den Quereinstieg in die Arbeitsfelder Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen, Ganztag, Junge Integration und Offene Kinder- und Jugendarbeit vermittelt. Die Fortbildung umfasst vier Tage in Präsenz, sowie zwei Intervisionstreffen online zum Austausch und zur Fallbearbeitung ohne den Referenten. Los geht's am 28. Mai...
Bildungsangebote müssen passen, inhaltlich und zur Zielgruppe! Wir haben spezielle Fortbildungen und Seminare zur politischen Bildung. In der niedrigschwelligen Online-Veranstaltungsreihe „Kolloquium Kinder- und Jugend(sozial)arbeit“ werden handlungsfeld-übergreifend aktuelle Grundsatzfragen der Kinder- und Jugend(sozial)arbeit aufgegriffen und diskutiert. Im 1. Teil am 20. März geht es mit Prof. D. Gabriele Fischer um (Neue) Orte des Erinnerns?!? Rechte Gewalt im öffentlichen Raum.
Draußen sein in und mit der Natur stärkt Menschen körperlich, seelisch und geistig und fördert Gesundheit und Resilienz. In unserer Seminarreihe streifen die Teilnehmenden durch die Wildnis- und Kulturlandschaften im Isartal. An vier Montagen, über das Jahr verteilt, werden Besonderheiten im Wandel der Jahreszeiten erkundet und die Sinne geschult. Los geht's am 17. März...
Ran an den Kochlöffel oder Raftig-Tour, indoor oder outdoor - am 17. Mai haben Kinder und Jugendliche die Wahl zwischen zwei Workshops. In jedem Fall haben die Teilnehmenden Spaß und lernen viel über ihre Umwelt und wie man gut damit umgeht.
Geschichten zu lauschen ist auch im Advent ein wunderbarer Zeitvertreib. Bestens dafür geeignet ist das Stück „Weihnachtsgans Auguste“ das am 15. Dezember ab 15 Uhr zur Aufführung kommt. Jetzt schon Tickets kaufen...
Was können wir als Kinder und Jugendliche, als Schule/ Verein/ Individuen, als Lehrkräfte und in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit tun? Antworten gab es am 25. Oktober 2019...
Nachhaltigkeit ist eines der Prinzipien, auf das der Kreisjugendring München-Land mit all seinen Einrichtungen in den letzten beiden Jahren einen besonderen Fokus gelegt hat. Das Handbuch N ist ein Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema in der Kinder- und Jugendarbeit.
Am 26. Oktober setzt Burg & Bühne die Tradition der Troubadoure und Geschichtenerzähler aus dem Mittelalter auf der Burg Schwaneck fort - ein Abend mit garantiertem Gruselfaktor in Kooperation mit der Schauburg München.
Als Info- und Mitmachstand sowie als optischer Werbeträger für nachhaltige Energie und Mobilität fährt der Klimabus künftig durch den Landkreis. Er ist damit eine wunderbare Ergänzung zu den Maßnahmen der 29++ Klima. Energie. Initiative. des Landkreises München in Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, einer Einrichtung des Kreisjugendring München-Land, die ein neues Bewusstsein für den Klimaschutz wecken sollen.
Wer grundlegendese Handwerkszeug für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen lernen oder eine Jugendleitercard (JULEICA) erwerben will, hat im Oktober noch die Möglichkeit - am besten gleich anmelden!
Auf Qualität achten, ist in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck nicht nur ein Lippenbekenntnis. Bestätigt wird das durch den erfolgreichen Abschluss der fünften Stufe der Zertifizierungsinitiative „Jubizert“.
... können Mädchen und Jungen (8-12 Jahre) vom 2. bis 6. September. Anderes Essen, andere Sprachen, andere Lebensweisen – miteinander Gemeinsamkeiten entdecken! Für die Reise durch die Kontinente gibt es noch Plätze, jetzt buchen!