X

Herzlich willkommen im Bildungszentrum Burg Schwaneck

Das Bildungszentrum Burg Schwaneck des Kreisjugendring München-Land schließt drei Einrichtungen unter einem Dach zusammen: Die Burg Schwaneck ist eine der 12 vom Bayerischen Jugendring anerkannten Jugendbildungsstätten in Bayern sowie Jugendherberge im Deutschen Jugendherbergswerk. Zum Bildungszentrum gehört außerdem das Naturerlebniszentrum auf dem Gelände der Burg, eine vom bayerischen Umweltministerium anerkannte Umweltstation.

Unsere Angebote

Ferien- und Freizeitprogramm

Auch für 2025 ist unser Programm vielfältig, alle Angebote sind online buchbar: Egal ob Tagesaktion oder Ferienfahrt, wer was für Kinder und Jugendliche sucht, wird hier fündig...

[zum Ferien- und Freizeitprogramm]

Angebote für Schulen

Unsere Schulklassenprogramme: Ein- und mehrtägige Seminare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten geknüpft an die Lehrpläne aller Altersstufen…

[zu den Angeboten]

Fort- und Weiterbildungen

Interessante Workshops und Seminare warten in sechs Katagorien. Neugierig? Dann schnell reinklicken - alle Termine, Informationen und Anmeldung für die Angebote 2025...

[zu den Fortbildungen]

Die Ausbildung vermittelt den Teilnehmenden Methoden, Wissen und praktisches Handeln der Kulturellen Bildung. In drei Praxis- und drei Rahmenseminaren sowie einer Projektarbeit werden Themen bearbeitet, die Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude bereiten, auf die sie neugierig sind, die sie faszinieren oder stark beschäftigen. Es gibt noch Restplätze, los geht's am 26. März...

Das Bildungszentrum Burg Schwaneck ist ein lebendiger und bunter Begegnungsort und ein spannender Arbeitsplatz: Wir suchen für die Sommerferien Leiter*innen und Betreuer*innen in der Ferienpädagogik. Außerdem haben wir ab September eine Stelle „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ im Naturerlebniszentrum zu vergeben - jetzt bewerben...

Löwengebrüll in Pullach? Der kleine Löwe Tim wird wegen schlechten Benehmens von Papa Löwe zu Hausarrest verdonnert, büxt aber mit den wilden Eseln aus dem Tierpark aus. Die traumhafte Inszenierung verbindet live gespielte Klaviermusik und Figurentheater zu einer kindgerechten und kurzweiligen Geschichte - am 8. März im Großen Rittersaal. Mehr Infos...

Die 19. Shell-Studie und der 18. Kinder- und Jugendbericht zeigen es deutlich: 2025 braucht es Angebote zur Demokratieförderung und grundlegende pädagogische Vertrauensarbeit. Diese Entwicklungen waren für Kirstin Peter und Dr. Marina Ginal in der Konzeption des neuen Fortbildungsprogramms richtungsweisend. Aber nicht nur das allein - ein Überblick...

Jugendherberge

Kleine und große Gäste sind herzlich willkommen

Mit Liebe zum Detail umgebaut und renoviert steht die Burg Schwaneck als perfekter Beherbergungsort zur Verfügung. Mit ihrem einzigartigen Charme bietet sie zudem einen wunderbaren Platz des innovativen und außerschulischen Lernens und Bildens. Planen Sie gerne Ihren Aufenthalt bei uns, wir freuen uns auf Sie. Reservierungen nimmt unser Rezeptionsteam gerne entgegen!

[weiter zur Jugendherberge]

Jugendbildungsstätte

Bildungsbetrieb mit attraktiven Angeboten

Neben der Jugendherberge bietet der Bildungsbetrieb auf Burg Schwaneck eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Inhalten. Wir freuen uns, Gruppen und Referent*innen bei uns willkommen heißen zu dürfen! Entdecken Sie unsere Schulklassenprogramme, Berufsorientierungscamps, Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote im Ferien- und Freizeitbereich.

[weiter zur Jugendbildungsstätte]

Naturerlebniszentrum

Natur erleben - Zukunft mitgestalten

Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte Umweltstation und seit 2006 Träger der Marke Umweltbildung. Mit Projektarbeit sowie abwechslungsreiche Ferien- und Freizeitmaßnahmen wollen wir Kinder und Jugendliche für Natur und Nachhaltigkeit begeistern. Multiplikator*innen bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

[weiter zum Naturerlebniszentrum]